Osteraktion der Stadtbibliothek Burg

Kostenfrei für Kinder & Familien vom 14. bis 21. April 2025

Die Stadtbibliothek „Brigitte Reimann“ bietet in Zusammenarbeit mit der WOBAU Burg, der Stadtwerke Burg sowie der Tourist-Information Burg zum Osterfest 2025 für Kinder & Familien eine Osteraktion an. Die Aktion findet im Zeitraum vom Montag, 14.April bis Ostermontag, 21. April 2025 (Osterferien Sachsen-Anhalt) statt.
Die Aufgabe besteht darin, in insgesamt 13 Bücherboxen im Stadtgebiet sowie den Ortschaften Detershagen, Niegripp, Parchau und Schartau Ostereier zu finden.

So funktioniert das Ganze:
In der Zeit von Montag, 14. April bis Donnerstag, 17. April sind acht nummerierte Ostereier pro Tag in acht Bücherboxen im Stadtgebiet versteckt.
Folgende Bücherboxen werden als Verstecke genutzt:
• Bahnhof Burg
• Gorkistraße
• Blumenstraße
• Wilhelm-Kuhr-Straße
• Holzstraße
• Bruchstraße
• Am Markt, Einfahrt zum Hinterhof
• Auf dem Hof des Soziokulturellen Zentrums, August-Bebel-Straße 30

Bücherzelle Magdeburg

Am Osterwochenende, Freitag, 18. April und Sonntag, 20.April, wird jeweils ein buntes Ei pro Tag in den Ortschaften versteckt:
Dies betrifft folgende Bücherschränke:

• Detershagen, Großes Regal aus alten Fenstern, Am Gemeindezentrum
• Ortsteil Gütter, In der Wendeschleife am Ende der Dorfstraße
• Niegripp, Am alten Konsum in der Kirchstraße
• Parchau, Am Sportplatz in der Kleinen Schulstraße
• Schartau, „Am Stein“ in der Ortsmitte

Insgesamt werden 34 nummerierte Ostereier mit Sachpreisen der WOBAU Burg, den Stadtwerken Burg, der Tourist-Information Burg sowie der Stadtbibliothek in dem Aktionszeitraum versteckt. In jedem Ei befindet sich ein Zettel, auf dem vermerkt ist, wo der Preis eingelöst werden kann.
Bedingungen:
Die Aktion findet im Zeitraum vom 14.-21.April 2025 statt. Die Einlösung des Preises kann bis 09.05.2025 erfolgen. Der Gewinnzettel muss in der jeweiligen Einrichtung vorgezeigt werden und wird einbehalten. Eine Auszahlung in bar kann nicht erfolgen. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Stadt Burg.
Die Bücherboxen wurden 2019 von der Burger Wohnungsbaugesellschaft ins Leben gerufen und von den Stadtwerken Burg in den Burger Ortschaften weiter fortgesetzt. Was einst Telefonzellen waren, sind nun gut gefüllte Bücherregale, die rund um die Uhr frei zugänglich sind.